Der Quartierverein Rosenberg

Der Quartierverein Rosenberg zählt aktuell 85 Mitglieder (Haushalte). Der Vorstand arbeitet eng mit der Quartierentwicklung und verschiedenen Bereichen der Stadt Winterthur zusammen, um die Bedürfnisse der Bevölkerung einzubringen. Um eine möglichst breite Abstützung zu haben, sind Neumitglieder herzlich willkommen.

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,
Wir wollen Ihnen unser schönes Quartier und unsere Aktivitäten auch mit Fotos näher bringen. Sollten Sie oder Ihr noch nicht volljähriges Kind auf einem der Bilder erkennbar sein, Sie dies aber nicht wünschen, so melden Sie sich umgehend über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Wir werden die Person unkenntlich machen. Danke.

Die Organe und deren Personen

  • Die Generalversammlung (GV)
  • Der Vorstand
  • Die Revisionsstelle
  • Die Betriebskommission Schützenhüsli
  • Weitere Kommissionen oder Arbeitsgruppe können durch die GV beschlossen werden.

Der Vorstand

Bild Name Funktion E-Mail Verein
Portrait von Raffael von Flüe
Raffael von Flüe Präsident praesidium@qv-rosenberg.ch
Portrait von Christian Wieland
Christian Wieland Vize-Präsident vize@qv-rosenberg.ch
Portrait von Christian Meier
Christian Meier Aktuar aktuar@qv-rosenberg.ch
Portrait von Kurt Bürke
Kurt Bürke Kassier kassier@qv-rosenberg.ch
Portrait von Olga Leitgeb
Olga Leitgeb Beisitzerin  
Portrait von Nadine von Flüe
Nadine von Flüe Beisitzerin Beisitzer_NvF@qv-rosenberg.ch
Portrait von Sabina Jucker
Sabina Jucker Beisitzerin QV Wolfensberg Beisitzer_SJ@qv-rosenberg.ch

Kontakt

Postadresse:
Quartierverein Rosenberg
CH-8400 Winterthur

Mail Präsidium

Kontaktformular für Mitteilungen, Anregungen und Fragen

Mitgliedschaft

Mitglied des Quartiervereins können natürliche Personen werden, denen der Vereinszweck ein Anliegen ist. Der Eintritt in den Verein kann jederzeit durch schriftlichen Antrag erfolgen, wird durch den Vorstand bestätigt und an der nächsten Generalversammlung bekannt gegeben. Eingetragene Aktiv- und Ehrenmitglieder sind stimmberechtigt.
 
Der jährliche Mitgliederbeitrag beträgt zurzeit CHF 32.00 pro Haushalt.
 
Weitere Informationen sind in den Statuten zu finden.

Antrag Mitgliedschaft