Neuerschliessung mit Fahr- und Fusswegen
Verschiebung und Sanierung des Campingplatzes

Dieser Beitrag beschränkt sich auf die für die Quartierbevölkerung und die ansässigen Vereine wichtigen Teilprojekte (Verschiebung des Campingplatzes und Entflechtung der Fahr- und Fusswege).
Heutige Zufahrt zum Campingplatz gemäss Google-Maps. Auch die Parkplätze sind über die Einmündung Eichliwaldstrasse erschlossen. Dies ergibt ein Konfliktpotenzial mit Fussgängern und spielenden Kindern. 
Planausschnitt mit den bestehenden (gelb) und den geplanten (rot) Einrichtungen im Bereich Camping und Verkehrswege. Die Zufahrt ab der Schaffhauserstrasse erfolgt neu entlang der Grenze zum kantonalen Werkhof und in der Verlängerung des Pfadiheimwegs.
Zufahrt zum Camping und Anlieferung zu Vereinsgebäuden. Zudem wird die Strasse auch für die Landwirtschaft, die Forstwirtschaft und den Gewässer- und Parkunterhalt befahren.
Auf der gesamten Länge soll der Campingplatz um rund 20 Meter nordwärts verschoben werden. Dadurch kann ein attraktiver Uferpark entstehen. Die Kompensation für den Campingplatz erfolgt auf der Wiese Richtung Westen.
Der Perimeterplan zeigt auf, dass die Neuerschliessung des Campingplatzes, der Parkplätze und der weiteren Parzellen die Voraussetzung für alle andern Projekte (Aufwertung Uferpark, Auslauf Schützenweiher) bildet. Die kritische Situation zwischen Gartenrestaurant und Minigolf kann nur entschärft werden, indem die Zufahrt für den motorisierten Verkehr an die Nordgrenze verlagert wird. 
Visualisierung mit Blick über den Auslauf des Dorfbachs in Richtung Camping.